Nürburgring-Saisonkarte: Touristenfahrer müssen sich 2023 auf massive Preiserhöhung einstellen

Der Nürburgring hat den Preis für die Saisonkarte 2023 bekannt gegeben. Und der wird Hardcore-Nordschleife-Touristenfahrern kaum schmecken: Sie müssen sich 2023 auf eine massive Preiserhöhung einstellen.

Nürburgring-Nordschleife Touristenfahrten Preise 2020

 

Erstmals seit sechs Jahren werden die Preise für Touristenfahrten auf Nordschleife und GP-Strecke 2023 steigen. In einer offiziellen Mitteilung erklären die beiden Geschäftsführer der Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG, Christian Stephani und Ingo Böder: „Natürlich treffen auch uns die überall spürbaren Preissteigerungen. Nach sechs Jahren sind wir deshalb gezwungen, erstmals wieder die Rundenpreise für die Touristenfahrten anzupassen.“ Man habe sich unter Abwägung aller Rahmenbedingungen um eine möglichst moderate Lösung bemüht.

Wirklich?

Während die Preise für eine Runde auf der Nürburgring-Nordschleife und einen Stint auf der Grand-Prix-Strecke im nächsten Jahr um je 5 Euro steigen, ist der Preisanstieg bei der Saisonkarte deutlich krasser. Der Preisanstieg bei den Einzelrunden liegt bei rund 16 bis 20 Prozent. Die Saisonkarte allerdings legt um annähernd 40 Prozent zu.

2023 kostet die Saisonkarte 3.000 Euro. Ein happiger Anstieg! 2022 kostete die Saisonkarte nämlich noch 2.200 Euro. Der Anstieg auf 3.000 Euro bedeutet eine Preissteigerung um satte 36 Prozent. Eine wie vom Streckenbetreiber formulierte „moderate Lösung“ sieht sicherlich etwas anders aus.

Immerhin: Bis zum 10. Januar 2023 gewährt der Nürburgring einen lukrativen Frühbucherrabatt. Wer bis zu dieser Frist eine Saisonkarte erwirbt, bekommt diese zum Vorteilspreis von 2.500 Euro –anschließend gilt der neue reguläre Preis von 3.000 Euro.

Der Verkauf der Nürburgring-Saisonkarte startet am 13. Dezember 2022.

Mit der Nürburgring-Saisonkarte können Touristenfahrer unbegrenzt im Rahmen der Öffnungszeiten auf der Nordschleife und der Grand-Prix-Strecke fahren. Außerdem teilt der Streckenbetreiber mit: „Die Inhaber profitieren von exklusiven Vorteilen. Hierzu gehören unter anderem kostenfreie Teilnahmen an Backstage-Touren, einem Trackwalk auf der Nordschleife und einem Kinoabend ausschließlich für Saisonkarteninhaber. Rabatte auf die Produkte im offiziellen ring°fanshop, Kurse der Nürburgring Driving Academy, Übernachtungen in den Nürburgring Hotels und Ferienpark managed by Lindner oder Fotos von racetracker.de sowie weitere Angebote der Destination Nürburgring sind ebenfalls inkludiert.“

 

 

Auch der Preis für die Saisonkarte steigt. Mit ihr können Touristenfahrer unbegrenzt im Rahmen der Öffnungszeiten auf der Nordschleife und der Grand-Prix-Strecke fahren. Bis zum 10. Januar 2023 gewährt der Nürburgring einen lukrativen Frühbucherrabatt. Wer bis zu dieser Frist eine Saisonkarte erwirbt, bekommt diese zum Vorteilspreis von 2.500 Euro –anschließend gilt der neue reguläre Preis von 3.000 Euro. Ein happiger Anstieg! 2022 kostete die Saisonkarte noch 2.200 Euro. Der Anstieg auf 3.000 Euro bedeutet eine Preissteigerung um satte 36 Prozent. Eine wie vom Streckenbetreiber formulierte „moderate Lösung“ sieht sicherlich etwas anders aus.

Der Verkauf der Nürburgring-Saisonkarte startet am 13. Dezember 2022.