Corona und Trackdays 2021: So plant Gedlich Racing die neue Saison

Was erwarten die Trackday-Veranstalter von der Trackday-Saison 2021? Das sagt Markus Gedlich von Gedlich Racing.

Bild: Gedlich Racing

Wie schätzt du die aktuelle Situation rund um Covid-19 ein? Wann kann die Trackday-Szene in die Saison starten?

Das ist reine Kaffeesatzleserei. Ich bin kein Virologe und kein Politiker. Ich trage mich aber mit der Hoffnung, dass es weniger Einschränkungen geben wird als 2020. Hier ging es ja erst im Mai richtig los. In diesem Jahr scheint die Corona-Welle viel früher da zu sein, also hoffe ich, dass sie auch früher wieder weg ist. Wir planen jedenfalls so, als wenn die Trackday-Saison ganz normal losginge – nämlich Samstag, den 10.4.2021 am Bilster Berg.

Was habt ihr getan, um Trackdays durchführen zu dürfen – Stichwort Hygieneregeln?

Wir haben für jeden einzelnen Termin und jede Location in Zusammenarbeit mit der jeweiligen Strecke ein Konzept entwickelt, um Risiken zu mindern, gleichzeitig aber geschmeidige Abläufe zu gewähren. So haben wir zum Beispiel die gesamte Akkreditierung auf Online umgestellt, was noch kürzere Wartezeiten am Morgen sowie stark reduzierte Kontakte zur Folge hat. Wir organisieren das Catering möglichst kontaktarm, Briefings finden nur draußen statt, Abstände sind besonders groß usw. Wir sind da sehr gut in Übung, denn wir haben seit Dezember schon gut ein Dutzend Trackdays bei Endless Summer durchgeführt, darunter auch welche in Portugal. Hier ist es derzeit besonders sensibel, aber auch an dieser Location haben wir ein Durchführungskonzept, das hervorragend funktioniert und sehr viel Sicherheit bereitstellt.

Was erwartet ihr von dieser Saison? Wie wird sich Covid-19 im Verlauf des Jahres auf die Trackday-Szene auswirken?

Auch das ist Kaffeesatzleserei. Die Nachfrage nach dem Trackfahren ist ungebrochen. Ich sage sogar: sie ist größer denn je. Wenn die Entwicklung anhält, werden wir einem prallvollen Sommer entgegensehen. Wir haben soeben eine neue Trackday-Serie namens „Drivers“ gelauncht. Wir sind von Juni bis Oktober an den besten Locations Europas und bieten vollen Service an, auch Fahrzeugtransporte. Auf der Strecke gibt es beste Bedingungen. Monza, Red Bull Ring, Valencia, Paul Ricard. Wir erwarten, dass die Menschen in ihrer Freizeit vor allem eines wollen: Das Beste erleben, das man bekommen kann. Dieser Nachfrage tragen wir dem neuen Produkt in besonderem Maße Rechnung. Covid wird nicht ewig bleiben und die Welt wird nicht ewig im Lockdown leben. Wir alle freuen uns schon sehr darauf, bald wieder auf die Strecke gehen zu dürfen und das zu erleben, was wir alle so sehr lieben: Das dynamische Sportwagenfahren auf der Rennstrecke.