Du bist auf der Suche nach den Trackday-Terminen auf dem Circuit Zandvoort 2023? Dann bist du hier richtig: Hier findest du die Zandvoort-Trackdays 2023 der wichtigsten Trackday-Veranstalter.

Trackdays Zandvoort 2023
Zandvoort

Trackday-Termine Zandvoort 2023

Smartphone-User müssen ihr Telefon möglicherweise horizontal halten.

Datum: Rennstrecke: Veranstalter: Format: Preis: Infos:
11.4.2023 Zandvoort GP Days Open Pitlane gpdays.com
18.4.2023 Zandvoort DSK Gruppen ab 290,- Euro dskev.de
21.7.2023 Zandvoort Pistenclub pistenclub.de
3.10.2023 Zandvoort DSK Gruppen ab 290,- Euro dskev.de
30.10.2023 Zandvoort Pistenclub pistenclub.de

Alle Angaben ohne Gewähr.

Ihr seid Trackday-Veranstalter und möchtet hier eure Trackday-Termine platzieren? Dann schreibt uns eine E-Mail.

Der Circuit Zandvoort

Zandvoort ist eine Rennstrecke in den Niederlanden direkt am Strand von Zandvoort. Es ist eine der ältesten Rennstrecken Europas und hat eine lange Geschichte im Rennsport. Die erste Veranstaltung auf der Strecke fand 1948 statt. Seitdem hat die Strecke viele Veränderungen erfahren und wurde im Laufe der Jahre immer wieder modernisiert, um den Anforderungen der sich entwickelnden Technologie und Sicherheitsstandards gerecht zu werden.

Die Strecke hat eine Länge von 4.252 km und besteht aus 14 Kurven. Sie ist bekannt für seine schnellen und anspruchsvollen Passagen, wie die berühmte Tarzanbocht, die eine der schwierigsten Herausforderungen für die Fahrer darstellt. Die Rennstrecke ist auch bekannt für seine enge und kurvige Streckenführung.

Zandvoort hat eine lange Geschichte im Formel-1-Rennsport. Sie war außerdem Gastgeber für andere bedeutende Rennserien wie die DTM und die Formel 3. In 2020 wurde bekanntgegeben, dass die Formel-1-WM wieder nach Zandvoort zurückkehren wird, nachdem die Strecke modernisiert und erweitert worden war.

Ein besonderes Highlight der Rennstrecke ist die Lage direkt am Meer, die für eine einzigartige Atmosphäre sorgt. Zusätzlich gibt es eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung, die für Besucher und Fans zur Verfügung stehen.

Insgesamt ist die Rennstrecke Zandvoort eine der ältesten und traditionsreichsten Rennstrecken Europas. Mit der Rückkehr der Formel 1 in 2020 und der Modernisierung der Strecke ist Zandvoort wieder im Rampenlicht und wird wahrscheinlich für viele Jahre ein wichtiger Bestandteil des Trackday-Kalenders bleiben.