Eine Muskeldystrophie des Typs Duchenne ist eine muskuläre Erbkrankheit, die im frühen Kindesalter auftritt und die fast nur Jungen betrifft. An Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) erkrankte Menschen sind ab dem achten Lebensjahr an einen Rollstuhl gefesselt, in Deutschland sollen 1.500 bis 2.000 Betroffene leben. Was das mit Sportwagen und Trackdays zu tun hat? Zugegeben, erstmal nicht viel. Wenn da nicht René-Marcel Kwasny wäre.
Denn der Chef einer Werbeagentur hat den „Social Trackday“ organisiert, ein Event, bei dem an DMD erkrankte Mitglieder des „aktion benni & co e.V.“ einen Tag Action und Geschwindigkeit erleben können. “Im Jahr 2018 habe ich filmisch einige Events der Deutschen Duchenne Stiftung begleitet. Diese besondere Form einer Muskelkrankheit betrifft fast ausschließlich Jungen und verkürzt sowohl die Lebenszeit- als auch die Lebensqualität erheblich. Deshalb habe ich mir überlegt, wie ich den Kindern eine Freude machen kann, an die sie sich gerne zurückerinnern – eben einen Tag zum Lächeln!“
Die Idee zum Social Trackday war geboren. Aufgrund guter Kontakte in die Motorsport- und Sportwagen-Szene konnte René-Marcel zahlreiche Sportwagen-Besitzer für seinen Social Trackday gewinnen. Und auch von den Betreibern des Racepark Meppen erhielt René-Marcel die Zusage.
Am 8.7. 2019 gehen im Racepark Meppen insgesamt 15 (Super-)Sportwagen für exklusive Taxifahrten an den Start, die über drei Stunden verteilt alle Teilnehmer auf die Strecke mitnehmen, die Interesse an dem jeweiligen Fahrzeug haben.
Mehr Infos gibt es hier.

