Du bist auf der Suche nach den Trackday-Terminen auf dem Circuit de Spa-Francorchamps 2023? Dann bist du hier richtig: Hier findest du die Spa-Francorchamps-Trackdays 2023 der wichtigsten Trackday-Veranstalter.

Trackday-Termine Spa-Francorchamps 2023
Smartphone-User müssen ihr Telefon möglicherweise horizontal halten.
Datum: | Rennstrecke: | Veranstalter: | Format: | Preis: | Infos: |
30.3.2023 | Spa-Francorchamps | GP Days | Open Pitlane | – | gpdays.com |
10.4.2023 | Spa-Francorchamps | Pistenclub | Zwei Gruppen | – | pistenclub.de |
8.5.2023 | Spa-Francorchamps | Pistenclub | Zwei Gruppen | – | pistenclub.de |
15.5.2023 | Spa-Francorchamps | All4Track | Training 2 Tage | ab 2.890,- Euro | all4track.de |
16.5.2023 | Spa-Francorchamps | All4Track | Training 2 Tage | ab 2.890,- Euro | all4track.de |
7.6.2023 | Spa-Francorchamps | Pistenclub | Zwei Gruppen | – | pistenclub.de |
20.6.2023 | Spa-Francorchamps | All4Track | Training 2 Tage | ab 2.890,- Euro | all4track.de |
21.6.2023 | Spa-Francorchamps | All4Track | Training 2 Tage | ab 2.890,- Euro | all4track.de |
28.8.2023 | Spa-Francorchamps | Pistenclub | Zwei Gruppen | – | pistenclub.de |
18.9.2023 | Spa-Francorchamps | Pistenclub | Zwei Gruppen | – | pistenclub.de |
3.10.2023 | Spa-Francorchamps | All4Track | Training 2 Tage | ab 2.890,- Euro | all4track.de |
4.10.2023 | Spa-Francorchamps | All4Track | Training 2 Tage | ab 2.890,- Euro | all4track.de |
23.10.2023 | Spa-Francorchamps | DSK | Gruppen | ab 290,- Euro | dskev.de |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Ihr seid Trackday-Veranstalter und möchtet hier eure Trackday-Termine platzieren? Dann schreibt uns eine E-Mail.
Der Circuit de Spa-Francorchamps
Spa-Francorchamps ist eine Rennstrecke in der belgischen Stadt Stavelot. Sie gilt als eine der schönsten und anspruchsvollsten Rennstrecken der Welt und hat eine lange Geschichte im Rennsport. Die erste Veranstaltung auf der Strecke fand 1920 statt. Seitdem hat die Strecke viele Veränderungen erfahren und wurde im Laufe der Jahre immer wieder modernisiert, um den Anforderungen der sich entwickelnden Technologie und Sicherheitsstandards gerecht zu werden.
Die Strecke ist 7,004 km lang und besteht aus 19 Kurven. Sie ist bekannt für ihre schnellen und anspruchsvollen Passagen, wie die berühmte Eau Rouge-Kurve, die die Fahrer in eine Steigung führt, die einen starken Anstieg von 60 Metern über eine Distanz von nur 300 Metern darstellt. Dies ist eine der schwierigsten Herausforderungen für die Fahrer und erfordert ein hohes Maß an Talent und Mut.
Die Rennstrecke hat auch eine lange Geschichte im Formel-1-Rennsport. Sie hat seit 1950 regelmäßig an der Formel-1-Weltmeisterschaft teilgenommen und ist seit 1983 ein fester Bestandteil des Rennkalenders. Sie hat auch Gastgeber für andere bedeutende Rennserien wie die 24-Stunden-Rennen von Spa und die belgische Rundstreckenmeisterschaft.